🥘 Französisches Rinderragout mit Quatre Épices

🥘 Französisches Rinderragout mit Quatre Épices

Patrick Kockartz

🥘 Französisches Rinderragout mit Quatre Épices


🛒 Zutaten (für 4 Personen):

800 g Rindergulasch (z. B. aus der Schulter)

2 EL Olivenöl

2 Zwiebeln, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Karotten, in Scheiben geschnitten

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

2 EL Tomatenmark

1 TL Quatre Épices Gewürzmischung

150 ml Rotwein (trocken)

400 ml Rinderfond

2 Lorbeerblätter

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zum Garnieren


🍳 Zubereitung – Schritt-für-Schritt:

1. Fleisch anbraten:

In einem großen Schmortopf 2 EL Olivenöl erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum gebräunt ist. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

2. Gemüse vorbereiten:

Im selben Topf die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5–7 Minuten).

3. Tomatenmark und Gewürze:

Tomatenmark hinzufügen und 1–2 Minuten mitrösten. Dann 1 TL Quatre Épices einrühren und kurz mitrösten – so entfaltet sich das Aroma besonders gut.

4. Ablöschen:

Mit Rotwein ablöschen, den Bratensatz vom Topfboden lösen. Kurz einkochen lassen.

5. Fleisch zurück in den Topf:

Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben. Rinderfond und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Schmoren:

Den Deckel auflegen und das Ragout bei niedriger Hitze ca. 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

7. Finalisieren:

Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Nochmals abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.


🍽 Serviervorschlag:

  • Klassisch mit Kartoffelpüree, frischem Baguette oder Butterspätzle.

  • Auch lecker mit Polenta oder einem rustikalen Bauernbrot.

Retour au blog